KAVerne

Neues Bestellverfahren ab dem Schuljahr 2024/2025

Liebe Gäste der KAVerne,

in der KAVerne bieten wir von Montag bis Donnerstag ein warmes Mittagessen an. Um das Bestellverfahren für das warme Mittagessen zu erleichtern, bieten wir ein

Online-Bestellverfahren über das Kontaktformular der KAVerne auf der Homepage an.

Dieses funktioniert wie folgt:

1. Essenskarte erwerben für 5, 10, 15 oder 20 Essen à 4,50 Euro. Erhältlich sind diese in der KAVerne in KAV I. Auf diese Weise ist die Bezahlung des bestellten Essens gewährleistet.Die Essenskarte verbleibt in der KAVerne und kann dort auf Wunsch eingesehen werden.

2. KAVernen-Speiseplan einsehen über die digitalen Aushänge in der Vertretungsplan-App auf der Homepage. Die Zugangsdaten werden über die Klassenlehrkräfte ausgegeben.

3. Essen für die kommende Woche auswählen bzw. bis 12 Uhr Mittags für den nächsten Tag bestellen.

4. Über das Kontaktformular der KAVerne auf der Homepage eine Bestellung vornehmen.

Name und Klasse des Kindes, Tag des Essens und die Nummer des Gerichts angeben.

Beispiel: Maxeline Mustermann, 5f, Montag Essen 1, Mittwoch Essen 1, Donnerstag Essen 2

5. Am entsprechenden Tag dann das bestellte Essen abholen und genießen…

 

Wichtig:

➢ Im Krankheitsfall können Sie ihr Kind bis 8 Uhr per E-Mail krankmelden unter kaverne(at)kav-celle.de. Das Guthaben wird dann auf der Essenskarte Ihres Kindes gutgeschrieben.

➢ Wir stellen für dieses Schuljahr komplett auf die digitale Bestellung um, persönliche Bestellungen können nicht mehr angenommen werden!

 

Sie haben Anspruch auf Leistungen zur Bildung und Teilhabe? Alle Anträge und Formulare finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.kav-celle.de/unterricht-plus/foerderung

 

Celle, 30.07.2024

i.A.

Julia Pangerl

 

Essen am KAV? – In der KAVerne!

Als Schule mit offenem Ganztagsangebot bietet das KAV-Gymnasium neben dem regulären Unterricht auch am Nachmittag (ab 13.40 Uhr) eine Fülle an Aktivitäten wie z.B. Arbeitsgemeinschaften und Hausaufgabenbetreuung (HAB). Damit die persönliche Leistungskurve am Nachmittag gar nicht erst auf einem Tiefpunkt ankommen kann, bieten wir vielfältige und abwechslungsreiche Speisen und Getränke in unserer KAVerne in KAV I an.

Wie und wann und was kann ich in der KAVerne kaufen oder bestellen?

Am Snack-Kiosk des KAV I können bereits am Vormittag ab 9:30 Uhr frisch zubereitete Snacks bei Frau Viohl und ihrem Team erstanden werden. Ab 12.30 Uhr werden auch warme Speisen vorgehalten. Zusätzlich zu den vom Team der KAVerne zubereiteten warmen Snacks  gibt es Salat vom Büffet für 3,00€. Darüber hinaus bietet die KAVerne in Zusammenarbeit mit der Firma apetito täglich zwei warme Menüs ab 12:45 Uhr zum Preis von 4,50€ an. Gegessen werden kann bis 13:40 Uhr.

Die Speisepläne können über die VertretungsplanApp eingesehen werden. Ergänzend hierzu ist das Angebot der Onlinebestellung zu sehen. Sie können für die kommende Woche das Essen mithilfe eines Kontaktformulars vorbestellen. Auf diese Weise können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern das Mittagessen für die nächste Woche auswählen und bequem von zu Hause aus bestellen. Hierzu erwirbt Ihr Kind bitte eine Essenskarte in der KAVerne. Dies ist ein Wertgutschein über 5, 10, 15 oder auch 20 Essen in der KAVerne. So können Sie als Eltern sicherstellen, dass das zur Mittagsverpflegung gedachte Geld zum Kauf des warmen Mittagessens genutzt wird.

Bitte wenden Sie sich an kaverne(at)kav-celle.de für Fragen aller Art rund um die KAVerne.

An dieser Stelle soll noch einmal deutlich darauf hingewiesen werden, dass bezuschussungsberechtigte Eltern die für die Beantragung notwendigen Unterlagen im Sekretariat KAV I oder hier auf der Homepage erhalten.

Kritik und Anregungen

Das KAVernen-Personal ist dankbar für Kritik und Anregungen. Nutzen wir diese Möglichkeit zur Realisierung unserer eigenen Vorstellungen und Wünsche. Nutzen wir die schulinternen Essensmöglichkeiten zur Stärkung unserer Leistungsfähigkeit am Nachmittag und zur Entlastung der häuslichen Abläufe! Lassen wir es uns in der KAVerne schmecken – guten Appetit!

Julia Pangerl