Musik und Worte in Szene gesetzt!
"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...!" und dieser Zauber lebt fort. Vor 30 Jahren wurde das literarische Café von unseren inzwischen pensionierten Kollegen Rudolf Markfort und Matthias Lennartz gegründet.. Was als "interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft" begann, um einen Bogen über die Felder Musik, Theater und Literatur zu schlagen, hat sich zu einer festen Einrichtung der Schule entwickelt - mit eindrucksvollen Aufführungen am Ende eines jeden Schuljahres.
Die ca. 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9-13 erarbeiten in Laufe des Jahres Texte, Lieder und Theaterszenen zu einem bestimmten Oberthema. Dabei bringt sich jede und jeder mit den eigenen Stärken und Leidenschaften ein. Die Beiträge entstehen in individueller und gemeinsamer Erarbeitung und entwickeln sich in einem kreativen Prozess des Ausprobierens, Experimentierens und Wachsens. Am Ende wird alles zusammengefügt zu einem großen Gesamtkunstwerk und Erlebnis.
Seit Beginn des Schuljahres 2024/2025 leiten Maria Doormann und Johanna Thomsen das Literarische Café, seit 20 Jahren ein eingespieltes und eng verbundenes Team!
Voller Vorfreude blicken die Teilnehmenden und ihre Leiterinnen den Aufführungen im Juni entgegen: am 17., 18. und 20. Juni 2025 in Kunst und Bühne!
https://www.kunstundbuehne.de/#programm